Um kurz nach 9 Uhr starteten 16 Tischtennisbegeisterte in die interne Einzelmeisterschaft, coronabedingt wird dies wohl das einzige Turnier in unserer Halle dieses Jahr bleiben. Stephan Büttner erklärte als Turnierleitung den Wettkampfmodus, er hat alle Teilnehmer in zwei Gruppen eingeordnet, hierbei wurden die Platzierung der Einzelmeisterschaft im letzten Jahr sowie die QTTR-Punkte berücksichtigt. Die Besten
Es gibt Tage im Leben, da möchte man einfach im Bett liegen bleiben und nicht mehr aufstehen.So einen Tag habe ich heute erlebt. Was hilft mir an solchen Tagen, dann doch aufzustehen? Dann stelle ich fest, ich habe zwei Möglichkeiten. Die erste ist, liegen bleiben und es verändert sich an meiner Situation gar nichts. Die
Menschen, die unter fetalen Alkoholschäden leiden, wird oft nachgesagt, dass sie nicht in der Lage sind, eine langfristige Beziehung einzugehen, weil sie unter Bindungssstörungen leiden. Unsere vom Fetalen Alkoholsyndrom (FAS) betroffene Botschafterin Luise Andrees aus Berlin und Zwillingsschwester von Clara, die ebenso FAS hat, sagt: „Doch, das kann man schaffen!“ Seit über drei Jahren ist
Von happy_baby_no_alcohol „Weniger ist mehr“ – haben unsere Berliner Botschafter-Zwillinge Luise und Clara aus 2020 gelernt und können außerdem sagen: „Es war das Jahr der erfüllten Träume!“ „Gerade für uns Menschen mit fetalen Alkoholschäden ist jede neue ungewohnte Situation stressig und kann uns gleich in ein tiefes Loch fallen lassen“, sagt Luise Andrees. Die Befürchtung
Ich bin der Meinung, dass wir ohne unsere wunderbaren Eltern, nicht da stehen würden, wo wir jetzt stehen! Clara Andrees Clara hat mir nach der zweiten Podcast Episode mit ihrer Zwillingsschwester Luise eine Email geschrieben. Darin bittet sie mich, auch mit ihr eine Episode aufzunehmen, um ihre Eltern gebührend zu würdigen. Das hat mich als
Mancher FAS-Betroffene ist mit herausragendem sportlichen Talent gesegnet und zu großen Leistungen fähig – solange, ja solange der Sport ohne Druck ausgeübt werden kann. Aber spätestens dann, wenn es um die Wurst geht bei Wettkämpfen, Turnieren oder Medenspielen, geht plötzlich nichts mehr. Der Druck ist zu groß, die erwartete Leistung zu bringen. Fehler über Fehler
Wenn man Ziele und den Willen hat und bereit ist, über Hindernisse hinaus zu gehen, kann man vieles schaffen. Luise Andrees Diese Haltung hat Luise durch viele Höhen und Tiefen in ihrem Leben mit FASD (Fetale Alkoholspektrumstörungen) gewonnen. Respekt! Über ihre Erfahrung hören wir von Luise Andrees in diesem Interview. Sie schreibt darüber zusammen mit
Luise: Führerschein trotz und mit FAS Den Führerschein machen trotz und mit dem Fetalen Alkoholsyndrom – das wird von vielen sofort für unmöglich gehalten. Nicht so von unserer Botschafterin Luise Andrees aus Berlin. Die 23 Jahre alte Heilerziehungspfegerin hat es geschafft. In einem Fahrschul- Internat. Wie sie das Ganze erlebt hat, hat sie uns überglücklich
Mein größter Erfolg war 2013 da bin ich Landespokalsieger geworden mit den Potsdamers Kickers Die Frauen gingen 2012 zwar als Neulinge ins Rennen, waren aber dennoch lange Favorit. In der Liga konkurrenzlos (verlustpunktfrei mit 177 Tore in 16 Spielen), im Landespokal bekamen sie es ausnahmslos mit Gegnern der Brandenburgliga zu tun. Während die ersten Achtel-